Der „Ökologische Handabdruck” stellt eine Methode dar, die
proaktives Handeln für den Schutz des Klimas und den Erhalt
unserer Lebensgrundlagen unterstützt.
Welche Ideen hast du? Wie kommst du ins Handeln?
Die Möglichkeiten sind immens: Angefangen vom engen familiären
Umfeld über den Freundes- und Bekanntenkreis, in der Arbeit, den
Vereinen, der Schule, der Pfarrgemeinde und der Gemeindepolitik
bis hin zu regionalen, nationalen und internationalen Strukturen,
wie auch durch gemeinsamen Klimaaktivismus, können nachhaltige
Veränderungen stattfinden.
Nimm ein Blatt Papier, lege deine Hand auf und zeichne sie
mit einem Stift nach. Anschließend male oder schreibe deine
Möglichkeiten aktiv zu werden hinein und poste sie mit dem
#nocultureonadeadplanet, um andere an deinem Handeln und
deinen Lösungsansätzen teilhaben zu lassen.