Linz, 2. November 2025 – Während das Land Oberösterreich den Flugverkehr weiter großzügig unterstützt, müssen Öffi-Fahrer:innen künftig immer tiefer in die Tasche greifen. Das Klimaticket wird um bis zu 19 Prozent teurer – viel stärker als in den anderen Bundesländern2). Dieser Anstieg entspricht ca. dem Landeszuschuss für den in finanzielle Schieflage gekommenen Linzer Flughafen.

Die Anpassung als “Harmonisierung zum Klimaticket Österreich” anzupreisen ist angesichts der Kostenverhältnisse ein billiger Versuch davon abzulenken, dass OÖ bereits das teuerste Ticket aller Bundesländer hat.3)

„Wer Bus und Bahn nutzt, wird bestraft, während der Linzer Flughafen weiter Millionen an Förderungen kassiert – das ist klimapolitisch und volkswirtschaftlich absurd“ kritisiert die Klima-Allianz OÖ.

Die geplante weitere Verteuerung entspricht rund 3 bis 4,5 Mio. Euro jährlich – fast genau so viel, wie das Land dem Linzer Flughafen überweist. Über 40.000 Pendler:innen, Studierende und Senior:innen trifft das besonders. Wer konkret vom Linzer Flughafen profitiert, bleibt offen (nachdem u.a. die Verbindungen nach Frankfurt bei weitem nicht ausgelastet waren).

„So drängt man die Menschen wieder ins Auto, verschärft damit die Stausituation auf den Straßen und gefährdet die Klimaziele 2030 gleich mit“, warnt die Klima-Allianz OÖ.

Die Klima-Allianz OÖ fordert deshalb: Preise gar nicht oder maximal nur inflationsnah anheben, die Kernzonenaufschläge abschaffen und endlich mehr Investitionen in attraktive, klimafreundliche Öffis statt in zusätzliche Straßen und Flugverkehr. Eine Querfinanzierung über eine höhere CO2-Bepreisung würde einen zusätzlichen Umlenkeffekt bringen.

„Wer Klimaschutz ernst nimmt, darf Öffi-Fahren nicht zum Luxus machen“, so die Klima-Allianz OÖ abschließend.

1) OÖ hat bereits das teuerste Klimaticket aller Bundesländer auf ein BL gerechnet

2) in Salzburg nur um 6 Euro, in der VOR-Region (NÖ, Wien, Bgld) um 7,7%

3) jeweils Vollpreis: VOR KlimaTicket Region (NÖ+Bgld) 533,–, Klimaticket Sbg 399,–, Klimaticket Stmk 514,–, Klimaticket Tirol 590,–, Klimaticket VOR KlimaTicket MetropolRegion (NÖ, Bgld, Wien) 898,–

Weitere Forderungen (von 2023): Europäische Mobilitätswoche: Öffi-Ausbau statt Straßen-Neubau! Attraktivierung öffentlicher Verkehr notwendig.