Klima-Allianz Oberösterreich
Netzwerk für ein klimaneutrales Oberösterreich

Klimaschutz braucht Lösungen
Gute Nachricht: es gibt sie schon!
Komm zu uns und hör sie dir an!
Es geht darum Mythen zu entkräften, den Sachverstand einzuschalten und sachverstandsbasierte Lösungen zu finden die alle mittragen können. So vielfältig wie die Lösungen sind auch die Menschen.
Um die gesellschaftlichen Herausforderungen des Klimawandels zu meistern, müssen wir alle zusammenhalten. Dabei braucht es die Politik, die Wirtschaft und die Menschen.
Aufgrund der Konzentration energieintensiver Industrie und Landwirtschaft in Oberösterreich braucht es gerade hier kluge Ansätze für eine nachhaltige Transformation, um langfristig im internationalen Wettbewerb mithalten zu können. Die Klima-Allianz Oberösterreich steht im engen, aber kritischen Austausch mit der Politik, Wirtschaft sowie zivilgesellschaftlichen Initiativen, um zukunftsfähige tragfähige Lösungen zu finden.
Es geht darum, dass unter Vertreter:innen der Politik, Wissenschaft, Verwaltung, Landwirtschaft, Industrie und Zivilbevölkerung ein breiter wissenschaftsbasierter Austausch stattfindet, um gemeinsam positive Ausblicke in die Zukunft unseres Landes zu entwickeln.
Daher: Klimaschutz mit Sachverstand ist unverzichtbar.
Aktion
"Welt von morgen"
#ourdreamsourfuture
Termine:
Hier geht es zur Termin-Übersichtsseite.

Sachstandsbericht zum Klimawandel 2025
Windkraft- und Klimaschutz-Blockade = die momentane Politik des Land OÖ steht der Zukunft im Weg Linz, 18. Juni 2025 – Der eben erschienene „Zweite österreichische

100 Tage Bundesregierung – Klimaschutz? Fehlanzeige!
Linz, 13. Juni 2025 – 100 Tage im Amt – und schon wird klar: Diese Bundesregierung meint es nicht ernst mit dem Klimaschutz. Zwar spricht
Leserbrief: Mehr Idealismus, weniger Unfug
Bezugnehmend auf diesen Artikel in den OÖ Nachrichten von Dietmar Mascher: “Der Gedanke, dass jedes Land energieautark sein soll, ist absurd” Neben der differenzierten Sichtweise

Ausstellungseröffnung „Mühlviertler Erbe“
Sandra Weilnböck von der Klima-Allianz Oberösterreich lud am Samstag, den 8. Februar, zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung „Mühlviertler Erbe“ ins Jazzatelier Ulrichsberg. Die Ausstellungseröffnung war

OÖ Verkehrsverbund gegen zusätzlichen öffentlichen Verkehr?
Mit großer Verwunderung haben wir die Aussage von Herrn Klaus Wimmer gegenüber dem ORF zur Kenntnis genommen, wonach in Oberösterreich mit 40.000 verkauften Klimatickets OÖ
Leserbrief: Ich habe versagt
Ich bin Bauer und habe mich in den letzten zehn Jahren damit beschäftigt, die Klimakrise und was sie für die Zukunft der Menschheit bedeutet, zu
Weitere Beiträge sind unter Aktuelles ersichtlich.