Aktuelles
Hier finden Sie Aktuelles zu Terminen, Veranstaltungen und Aktionen der Klima-Allianz Oberösterreich!
Wirtschaftskammer als Lobbyist fossiler Geschäftsmodelle
Es ist nicht das erste Mal, dass die Wirtschaftskammer Österreich mit unsachlichen Argumenten fordert, die Ambitionen am Weg zur Klimaneutralität zu blockieren. Gerade eben ist ein sogenanntes internes Papier an

A26 – Weiterbau des Westrings wäre ein Affront zum Erreichen der Klimaziele im Linzer Verkehr
Im Hinblick auf den Energieverbrauch ist die Nutzung des (Verbrenner-) Pkws eine sehr ineffiziente Fortbewegung. Die Nutzung des Öffentlichen Verkehrs bzw. für kürzere Wege des Fahrrads hat hier wesentliche Vorteile

offener Brief an alle Wählerinnen und Wähler!
Liebe Wählerinnen und Wähler! Der Sommer 2024 war geprägt von Negativ-Rekorden: Rekordmeerestemperatur, Rekordhitze und – auch in Österreich – eine Rekordanzahl an Unwettern. Die Klimakrise ist wirklich eine Krise und

Europäische Mobilitätswoche: Öffi-Ausbau statt Straßen-Neubau! Attraktivierung öffentlicher Verkehr notwendig.
Linz. In der “Nowcast”-Prognose 1) des Umweltbundesamts wurde für das Jahr 2023 ein Rückgang der THG-Emissionen um 6,4 % insgesamt prognostiziert. Der Rückgang von 3,8% im Verkehrssektor ist konjunkturbedingt auf

Bevölkerung ist gegen Gasbohrung: Protest in St. Georgen
Die Klima-Allianz OÖ kann sich der Presseaussendung der Bürgerinitiative “Gas unterm Lichtenberg” nur anschließen. ” Die steigende Zahl an Extremwettern wird eben genau durch die Verbrennung fossiler Rohstoffe weiter vorangetrieben.

Klimaschutz ist Heimatschutz
Einmal mehr möchte die Klima-Allianz Oberösterreich darauf hinweisen, dass Klimaschutz keine „grüne Ideologie“, sondern dringend notwendig ist für den Schutz unserer Heimat. Dazu wurde nun Anfang Juli eine oberösterreichweite Plakatwelle