Aktuelles
Hier finden Sie Aktuelles zu Terminen, Veranstaltungen und Aktionen der Klima-Allianz Oberösterreich!

Europäische Mobilitätswoche: Öffi-Ausbau statt Straßen-Neubau! Attraktivierung öffentlicher Verkehr notwendig.
Linz. In der “Nowcast”-Prognose 1) des Umweltbundesamts wurde für das Jahr 2023 ein Rückgang der THG-Emissionen um 6,4 % insgesamt prognostiziert. Der Rückgang von 3,8% im Verkehrssektor ist konjunkturbedingt auf

Bevölkerung ist gegen Gasbohrung: Protest in St. Georgen
Die Klima-Allianz OÖ kann sich der Presseaussendung der Bürgerinitiative „Gas unterm Lichtenberg“ nur anschließen. “ Die steigende Zahl an Extremwettern wird eben genau durch die Verbrennung fossiler Rohstoffe weiter vorangetrieben.

Klimaschutz ist Heimatschutz
Einmal mehr möchte die Klima-Allianz Oberösterreich darauf hinweisen, dass Klimaschutz keine „grüne Ideologie“, sondern dringend notwendig ist für den Schutz unserer Heimat. Dazu wurde nun Anfang Juli eine oberösterreichweite Plakatwelle

Schweinsbraten mit Hausverstand
quelle: Screenshot von https://www.wir-aktiv.at/wiraktiv-magazin/ Ausgabe 1.6.2024 Seite 4 Während der Kanzler gegen die Renaturierung wettert und für Benzin und Diesel brennt, begeistert sich der oberösterreichische Landeshauptmann für Fleischgenuss als Leitkultur

Ja zu Windstrom – nein zu Atom- und Kohlestrom
Schwer irritiert zeigt sich die Klima-Allianz Oberösterreich angesichts der jüngsten Aussagen von Umweltanwalt Martin Donat in Bezug auf die Errichtung von geplanten Windkraftanlagen in Oberösterreich. Statt mit fragwürdigen Argumenten den

Rückblick auf “Klimaschutz mit Sachverstand” am 26.4.2024 im Alten Rathaus Linz
Immer wieder wird beim Klimaschutz der “Hausverstand” hervorgezaubert. Aber ist das nicht einfach ein Zeichen der Überforderung mit der Problemstellung? Mit wirtschaftlichen Argumenten an fossilen Technologien festzuhalten ist verantwortungslos