Klima-Allianz Oberösterreich
Netzwerk für ein klimaneutrales Oberösterreich
Klimaschutz braucht Lösungen
Gute Nachricht: es gibt sie schon!
Komm zu uns und hör sie dir an!
Es geht darum Mythen zu entkräften, den Sachverstand einzuschalten und sachverstandsbasierte Lösungen zu finden die alle mittragen können. So vielfältig wie die Lösungen sind auch die Menschen.
Um die gesellschaftlichen Herausforderungen des Klimawandels zu meistern, müssen wir alle zusammenhalten. Dabei braucht es die Politik, die Wirtschaft und die Menschen.
Aufgrund der Konzentration energieintensiver Industrie und Landwirtschaft in Oberösterreich braucht es gerade hier kluge Ansätze für eine nachhaltige Transformation, um langfristig im internationalen Wettbewerb mithalten zu können. Die Klima-Allianz Oberösterreich steht im engen, aber kritischen Austausch mit der Politik, Wirtschaft sowie zivilgesellschaftlichen Initiativen, um zukunftsfähige tragfähige Lösungen zu finden.
Es geht darum, dass unter Vertreter:innen der Politik, Wissenschaft, Verwaltung, Landwirtschaft, Industrie und Zivilbevölkerung ein breiter wissenschaftsbasierter Austausch stattfindet, um gemeinsam positive Ausblicke in die Zukunft unseres Landes zu entwickeln.
Daher: Klimaschutz mit Sachverstand ist unverzichtbar.
Aktion
"Welt von morgen"
#ourdreamsourfuture
Termine:
Hier geht es zur Termin-Übersichtsseite.

Petition fordert: Geld für leistbare Öffis statt neue Flugsubventionen – OÖ Landesregierung soll Kurs beim Klimaticket ändern
Linz, 13. November 2025 – Die Klima-Allianz OÖ startet auf mein.aufstehn.at eine Petition gegen die geplante Verteuerung des Klimatickets OÖ. Während das Land über Förderungen

Öffi-Fahrer sollen für den Linzer Flughafen zahlen? Oberösterreichs Klimaticket wird noch teurer und das Geld fließt stattdessen in den Flugverkehr.
Linz, 2. November 2025 – Während das Land Oberösterreich den Flugverkehr weiter großzügig unterstützt, müssen Öffi-Fahrer:innen künftig immer tiefer in die Tasche greifen. Das Klimaticket

Klima-Allianz präsentiert sich am OÖ Ehrenamtstag
Linz, 27. Juni 2025: Klima-Allianz OÖ präsentiert sich beim OÖ Ehrenamtstag. Am 27. Juni fand am Landhausplatz der OÖ Ehrenamtstag statt. Die Klima-Allianz OÖ hat

Sachstandsbericht zum Klimawandel 2025
Windkraft- und Klimaschutz-Blockade = die momentane Politik des Land OÖ steht der Zukunft im Weg Linz, 18. Juni 2025 – Der eben erschienene „Zweite österreichische

100 Tage Bundesregierung – Klimaschutz? Fehlanzeige!
Linz, 13. Juni 2025 – 100 Tage im Amt – und schon wird klar: Diese Bundesregierung meint es nicht ernst mit dem Klimaschutz. Zwar spricht
Leserbrief: Mehr Idealismus, weniger Unfug
Bezugnehmend auf diesen Artikel in den OÖ Nachrichten von Dietmar Mascher: „Der Gedanke, dass jedes Land energieautark sein soll, ist absurd“ Neben der differenzierten Sichtweise
Weitere Beiträge sind unter Aktuelles ersichtlich.
