Leserbrief: Meine Jännerrallye-Bilanz

Die eine Seite: Respekt und Anerkennung dem Organisationsteam – als Anrainer muss ich erwähnen, dass einen Tag nach dem Event alles sauber weggeräumt war! Respekt auch den Teilnehmern zu ihren […]

Hat der Hausverstand versagt?

 „Das Netz Oberösterreich kommt mit dem Ausbau von Umspannwerken nicht nach“ [OÖ Nachrichten, Sigrid Brandstätter, 5. Dezember 2023] – Der viel propagierte Klimaschutz mit Hausverstand stößt an seine Grenzen, wenn […]

Beton kann man nicht essen!

  HERR LANDESHAUPTMANN, SORGEN SIE DAFÜR, DASS OBERÖSTERREICH DIE BLOCKADE VON WIRKSAMEN BODENSCHUTZ SOFORT BEENDET! Keine Zukunftsfrage brennt den Menschen so unter den Nägeln, wie der rasante Verlust von wertvollem […]

Verantwortung statt Stinkefinger an die Bevölkerung

Der Ausbau erneuerbarer Energien wird weiterhin von führenden oberösterreichischen  Politikern blockiert. So sehen diese „keine individuelle Betroffenheit“ durch den Klimawandel, bzw. möchte man angeblich die Landschaft vor Windrädern und Solaranlagen […]

offener Brief: Land OÖ – „Wege der Wirtschaftlichkeit“

Offener Brief an Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, gesendet am 5.9.2023 via EMail an ‘lh.stelzer@ooe.gv.at’ und ‘lhstv.haimbuchner@ooe.gv.at’:   Sehr geehrter Herr Landeshauptmann Thomas Stelzer, sehr geehrter Herr Landeshauptmann-Stellvertreter […]

Leserbrief: Menschenschutz auf Oberösterreichisch

Neulich erklärte Oberösterreichs Umweltanwalt Martin Donat, dass wir in unserem Bundesland auf 90 Prozent der Landesfläche keine Windräder aufstellen können, weil dort der „Menschenschutz“ so wichtig sei. Dieses Argument hat […]

Leserbrief: Weltweit heißerster Monat

Nun ist es offiziell. Mit knapp 1.5 Grad über dem langjährigen Durchschnitt stellte der vergangene Juli einen neuen traurigen Temperatur-Rekord auf unserem Planeten auf. Die Bilder von verheerenden Waldbränden nahezu […]