Klima-Allianz Oberösterreich
Netzwerk für ein klimaneutrales Oberösterreich

Klimaschutz braucht Lösungen
Gute Nachricht: es gibt sie schon!
Komm zu uns und hör sie dir an!
Es geht darum Mythen zu entkräften, den Sachverstand einzuschalten und sachverstandsbasierte Lösungen zu finden die alle mittragen können. So vielfältig wie die Lösungen sind auch die Menschen.
Um die gesellschaftlichen Herausforderungen des Klimawandels zu meistern, müssen wir alle zusammenhalten. Dabei braucht es die Politik, die Wirtschaft und die Menschen.
Aufgrund der Konzentration energieintensiver Industrie und Landwirtschaft in Oberösterreich braucht es gerade hier kluge Ansätze für eine nachhaltige Transformation, um langfristig im internationalen Wettbewerb mithalten zu können. Die Klima-Allianz Oberösterreich steht im engen, aber kritischen Austausch mit der Politik, Wirtschaft sowie zivilgesellschaftlichen Initiativen, um zukunftsfähige tragfähige Lösungen zu finden.
Es geht darum, dass unter Vertreter:innen der Politik, Wissenschaft, Verwaltung, Landwirtschaft, Industrie und Zivilbevölkerung ein breiter wissenschaftsbasierter Austausch stattfindet, um gemeinsam positive Ausblicke in die Zukunft unseres Landes zu entwickeln.
Daher: Klimaschutz mit Sachverstand ist unverzichtbar.
Aktion
"Welt von morgen"
#ourdreamsourfuture
Termine:
Hier geht es zur Termin-Übersichtsseite.

Ein klares Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort braucht ausreichend Windkraft!
Presseaussendung zur Pressekonferenz von LR Achleitner und LH-Stv. Haimbuchner vom 20.12. 12 Uhr Bericht ORF OÖ Mit der aktuellen Entscheidung, das bereits zur UVP eingereichte

Klimazukunft der Stadt Linz
Am 12. Januar 2025 sind alle Linzer:innen aufgerufen, eine(n) neue Bürgermeister(in) zu wählen. Vor diesem Hintergrund hat die Klima-Allianz Oberösterreich alle Kandidat:innen gebeten, zu acht

Klimafaktenberg in Linz
Die Klima-Allianz Oberösterreich stellte am 13. Dezember auf der Landstraße in Linz einen Klimafaktenberg auf. Er sollte an das Pariser Klimaabkommen vor 9 Jahren erinnern,

9 Jahre Pariser Klimaabkommen: Klimafaktenberg in Linz & Gewinnspiel
Die Klima-Allianz Oberösterreich stellt am 13. Dezember auf der Landstraße in Linz einen Klimafaktenberg auf und verteilt Weihnachtspostkarten an Passanten. Sie wollen damit an das
Wirtschaftskammer als Lobbyist fossiler Geschäftsmodelle
Es ist nicht das erste Mal, dass die Wirtschaftskammer Österreich mit unsachlichen Argumenten fordert, die Ambitionen am Weg zur Klimaneutralität zu blockieren. Gerade eben ist
Leserbrief: Zwei Wochen Donaubrücke: „Wir sind zufrieden“ – 2479
Zum Artikel der OÖN vom 30.11. Zwei Wochen Donaubrücke: „Wir sind zufrieden“ 2479 Diese Zahl freut also die Beamten der Straßenbauabteilung des Landes und den
Weitere Beiträge sind unter Aktuelles ersichtlich.