Klima-Allianz Oberösterreich
Netzwerk für ein klimaneutrales Oberösterreich

Klimaschutz braucht Lösungen
Gute Nachricht: es gibt sie schon!
Komm zu uns und hör sie dir an!
Es geht darum Mythen zu entkräften, den Sachverstand einzuschalten und sachverstandsbasierte Lösungen zu finden die alle mittragen können. So vielfältig wie die Lösungen sind auch die Menschen.
Um die gesellschaftlichen Herausforderungen des Klimawandels zu meistern, müssen wir alle zusammenhalten. Dabei braucht es die Politik, die Wirtschaft und die Menschen.
Aufgrund der Konzentration energieintensiver Industrie und Landwirtschaft in Oberösterreich braucht es gerade hier kluge Ansätze für eine nachhaltige Transformation, um langfristig im internationalen Wettbewerb mithalten zu können. Die Klima-Allianz Oberösterreich steht im engen, aber kritischen Austausch mit der Politik, Wirtschaft sowie zivilgesellschaftlichen Initiativen, um zukunftsfähige tragfähige Lösungen zu finden.
Es geht darum, dass unter Vertreter:innen der Politik, Wissenschaft, Verwaltung, Landwirtschaft, Industrie und Zivilbevölkerung ein breiter wissenschaftsbasierter Austausch stattfindet, um gemeinsam positive Ausblicke in die Zukunft unseres Landes zu entwickeln.
Daher: Klimaschutz mit Sachverstand ist unverzichtbar.
Aktion
"Welt von morgen"
#ourdreamsourfuture
Termine:
Hier geht es zur Termin-Übersichtsseite.

Europäische Mobilitätswoche: Öffi-Ausbau statt Straßen-Neubau! Attraktivierung öffentlicher Verkehr notwendig.
Linz. In der “Nowcast”-Prognose 1) des Umweltbundesamts wurde für das Jahr 2023 ein Rückgang der THG-Emissionen um 6,4 % insgesamt prognostiziert. Der Rückgang von 3,8%

Bevölkerung ist gegen Gasbohrung: Protest in St. Georgen
Die Klima-Allianz OÖ kann sich der Presseaussendung der Bürgerinitiative “Gas unterm Lichtenberg” nur anschließen. ” Die steigende Zahl an Extremwettern wird eben genau durch die
Gastkommentar: Auf zur fossilfreien Zukunft!
Von Dr. Erwin K. Reichel, Scientists for Future Oberösterreich Meine Vision für die Menschheit besteht in einer Zivilisation, die mit den ihr zur Verfügung stehenden

Leserbrief: Wer hat dem Klimaschutz am meisten geschadet?
Nach der Auflösung der “Letzte Generation Österreich” meinen viele, dass die Gruppe dem Klimaschutz-Gedanken mehr geschadet als genützt haben. Dabei gehen viele der ÖVP und

Leserbrief: Lästige Klimaaktivisten
Sie haben es schon wieder getan! Diese penetranten Klimaaktivisten haben doch tatsächlich diese Woche wieder zweimal Straßen in Linz blockiert und die Menschen in den
Leserbrief: Unwetter
Ich beschäftige mich schon einige Jahre mit der Klimakrise, da ich als Bauer natürlich besonders sensibel auf Wetterphänome reagieren sollte. Seit Jahren überlege ich mit
Weitere Beiträge sind unter Aktuelles ersichtlich.