Klima-Allianz Oberösterreich
Netzwerk für ein klimaneutrales Oberösterreich

Klimaschutz braucht Lösungen
Gute Nachricht: es gibt sie schon!
Komm zu uns und hör sie dir an!
Es geht darum Mythen zu entkräften, den Sachverstand einzuschalten und sachverstandsbasierte Lösungen zu finden die alle mittragen können. So vielfältig wie die Lösungen sind auch die Menschen.
Um die gesellschaftlichen Herausforderungen des Klimawandels zu meistern, müssen wir alle zusammenhalten. Dabei braucht es die Politik, die Wirtschaft und die Menschen.
Aufgrund der Konzentration energieintensiver Industrie und Landwirtschaft in Oberösterreich braucht es gerade hier kluge Ansätze für eine nachhaltige Transformation, um langfristig im internationalen Wettbewerb mithalten zu können. Die Klima-Allianz Oberösterreich steht im engen, aber kritischen Austausch mit der Politik, Wirtschaft sowie zivilgesellschaftlichen Initiativen, um zukunftsfähige tragfähige Lösungen zu finden.
Es geht darum, dass unter Vertreter:innen der Politik, Wissenschaft, Verwaltung, Landwirtschaft, Industrie und Zivilbevölkerung ein breiter wissenschaftsbasierter Austausch stattfindet, um gemeinsam positive Ausblicke in die Zukunft unseres Landes zu entwickeln.
Daher: Klimaschutz mit Sachverstand ist unverzichtbar.
Aktion
"Welt von morgen"
#ourdreamsourfuture
Termine:
Hier geht es zur Termin-Übersichtsseite.
offener Brief an Landesrat Steinkellner
Sehr geehrter Herr Landesrat Steinkellner! Im jüngsten Stadtmagazin Linza poltern Sie gegen “gar nicht betroffene Bürgerinitiativen aus Steyr”, die sich beim Ausbau der Autobahnauffahrt bei

Klimaschutz ist Heimatschutz
Einmal mehr möchte die Klima-Allianz Oberösterreich darauf hinweisen, dass Klimaschutz keine „grüne Ideologie“, sondern dringend notwendig ist für den Schutz unserer Heimat. Dazu wurde nun

Schweinsbraten mit Hausverstand
quelle: Screenshot von https://www.wir-aktiv.at/wiraktiv-magazin/ Ausgabe 1.6.2024 Seite 4 Während der Kanzler gegen die Renaturierung wettert und für Benzin und Diesel brennt, begeistert sich der oberösterreichische
Leserbrief zur Analyse von Herrn Mascher: PV-Anlage als Eier legende Wollmilchsau, aber für wen?
Herr Mascher meint in seiner Analyse, dass die Hausbesitzer fahrlässig falsch informiert wurden, wenn sie ihr Dach ganz mit Photovoltaikpanelen angefüllt haben, anstatt sie schön

Ja zu Windstrom – nein zu Atom- und Kohlestrom
Schwer irritiert zeigt sich die Klima-Allianz Oberösterreich angesichts der jüngsten Aussagen von Umweltanwalt Martin Donat in Bezug auf die Errichtung von geplanten Windkraftanlagen in Oberösterreich.

Rückblick auf “Klimaschutz mit Sachverstand” am 26.4.2024 im Alten Rathaus Linz
Immer wieder wird beim Klimaschutz der “Hausverstand” hervorgezaubert. Aber ist das nicht einfach ein Zeichen der Überforderung mit der Problemstellung? Mit wirtschaftlichen Argumenten an
Weitere Beiträge sind unter Aktuelles ersichtlich.