Leserbrief: Kritik an Klima-Aussagen von Claudia Plakolm (ÖVP)
Leserbrief von Stefan Zauner zum BezirksRundSchau-Interview mit Staatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP). Sie kritisierte die Klimakleber und hob das Engagement der Bundesregierung für den Klimaschutz hervor. Ich möchte zu dem Interview […]
Leserbrief: Kein “normal denkender” Bauer
Normal denkender Bauer bin ich wahrscheinlich nicht, aber ich möchte zu der von Frau Landeshauptfrau Mikl-Leitner angestoßenen Diskussion meine Meinung als Bauer und Klimaschützer kundtun. Es gibt viele Gesichtspunkte, wie […]
OÖ-Landesregierung: nur Lippenbekenntnisse beim Klimaschutz – wo bleiben die Maßnahmen für 2023?

Linz. Die Klima-Allianz OÖ kritisiert die leeren Versprechungen von Landeshauptmann Thomas Stelzer beim Klimaschutz. Die für Ende Mai angekündigten Maßnahmen des Landes für das aktuelle Jahr 2023 liegen immer noch […]
Leserbrief: Absurde Freude
Wirtschaftslandesrat Achleitner ist eigenen Angaben zufolge erfreut über die Aussagen des Umweltanwalts, dass Oberösterreich kein Land der Windkraft wäre. In der heutigen Ausgabe der OÖN war zu lesen, dass die […]
Klimaschutz nicht gegen Umweltschutz ausspielen – ohne Windkraftausbau wird es für die Industrie sehr teuer!

Dem Hausverstand müsste klar sein, dass auch im Winter der Strom fließen muss. Lieber Umweltanwalt, liebe OÖ Landesregierung: Woher beziehen wir im Winter unseren Strom? Wie erreichen wir die Klimaziele […]
Leserbrief: Reale Klimakrise
Wieviel Realitätssinn hat einer, der sich mit der Mentalität eines Steuerhinterziehers als “Sozialpartner” bezeichnet? Österreichs Beitrag zu den globalen Treibhausgasemissionen sei zu klein, als dass man durch eine Reduktion einen […]
Leserbrief: Wirkungsvolle Zeichen
Unter dem Titel “Bäume verbessern das Klima” erzählen Sie auf Seite 9, dass Firmkandidaten ein “wirkungsvolles Zeichen für den Klimaschutz” setzten, indem sie zwei Bäume pflanzten. Ebenfalls ein Zeichen ist […]
Leserbrief: Lebensmittel zu teuer zum Leben?!
Vorneweg – ich bin Bauer und sehr stark mit der Klimakrise beschäftigt. Deshalb bringen mich die Schlagzeilen der letzten Wochen schon sehr zum Nachdenken. Ja, Lebensmittel sind teuer, viel teurer […]
Starthilfe für oberösterreichische Energiestrategie

Vor einer Woche hat der oberösterreichische Klimarat getagt. Landeshauptmann Stelzer lobte daraufhin den Fortschritt: „Oberösterreich ist beim Klimaschutz mit hohem Tempo unterwegs“. Allerdings bleibt die Landesregierung auch Monate nach Veröffentlichung […]
Raumordnung: Wer keine Daten hat, “irrt wie ein Blinder wie im Nebel umher” – Bodenverbrauch in Österreich ist zu hoch

Die Klimaallianz OÖ hat in den letzten Monaten zwei Amtsauskunftsbegehren bei der Abt. Raumordnung des Landes OÖ zu Fragen den Bodenversiegelung eingeholt. Das Ergebnis war ernüchternd. Aber der Reihe nach, […]