Klima-Allianz Oberösterreich
Netzwerk für ein klimaneutrales Oberösterreich

Klimaschutz braucht Lösungen
Gute Nachricht: es gibt sie schon!
Komm zu uns und hör sie dir an!
Es geht darum Mythen zu entkräften, den Sachverstand einzuschalten und sachverstandsbasierte Lösungen zu finden die alle mittragen können. So vielfältig wie die Lösungen sind auch die Menschen.
Um die gesellschaftlichen Herausforderungen des Klimawandels zu meistern, müssen wir alle zusammenhalten. Dabei braucht es die Politik, die Wirtschaft und die Menschen.
Aufgrund der Konzentration energieintensiver Industrie und Landwirtschaft in Oberösterreich braucht es gerade hier kluge Ansätze für eine nachhaltige Transformation, um langfristig im internationalen Wettbewerb mithalten zu können. Die Klima-Allianz Oberösterreich steht im engen, aber kritischen Austausch mit der Politik, Wirtschaft sowie zivilgesellschaftlichen Initiativen, um zukunftsfähige tragfähige Lösungen zu finden.
Es geht darum, dass unter Vertreter:innen der Politik, Wissenschaft, Verwaltung, Landwirtschaft, Industrie und Zivilbevölkerung ein breiter wissenschaftsbasierter Austausch stattfindet, um gemeinsam positive Ausblicke in die Zukunft unseres Landes zu entwickeln.
Daher: Klimaschutz mit Sachverstand ist unverzichtbar.
Aktion
"Welt von morgen"
#ourdreamsourfuture
Termine:
Hier geht es zur Termin-Übersichtsseite.

ourdreamsourfuture – unsere Träume! unsere Zukunft!
Am 7. April ist es soweit: Österreich hat seine anteilig zustehenden Ressourcen verbraucht, die pro Jahr überhaupt produziert werden können. Wir leben also ab da

Schneebälle für das Klima!
Klimaguide.at will Klimaschutz zum Wahlkampfthema machen – Infocall am 5. April um 19 Uhr! Der Wahlkampf ist angelaufen, die Themen werden besetzt. Die Parteien in
Offener Brief an den Verein oecolution und dessen finanzierende Organisationen Wirtschaftskammer Österreich und Industriellenvereinigung
Sehr geehrte Frau Mag.a Elisabeth Zehetner, vielen Dank für die klare öffentliche Positionierung zu den Herausforderungen des globalen Klimawandels. Bedauerlicherweise scheinen Sie einer Sichtweise anzuhängen,

Oberösterreichische Klimaignoranz und ein Aktionsplan, der keiner ist
Fehlende Zielvorgaben zur Umsetzung der Klima- und Energiestrategie des Landes Oberösterreich werden vom Landes-Rechnungshof attestiert (Rechnungshof vermisst Zielvorgaben zur CO2-Reduktion – ooe.ORF.at). Die ÖVP scheint

Klimaschutz mit Sachverstand (Rückblick)
Der vielfach von den OÖ Regierungsparteien ÖVP und FPÖ propagierte „Klimaschutz mit Hausverstand“ kann komplexen Herausforderungen wie der Klimakrise nicht gerecht werden. Daher hat die

Klimaschutz mit Sachverstand
„Mit Sachverstand ins neue Jahr! Wer gut informiert ist, kann notwendige Klimaschutzmaßnahmen verstehen, mitgestalten und mittragen. Es braucht faktenorientierte Zugänge und eine Vision. Hör sie
Weitere Beiträge sind unter Aktuelles ersichtlich.