offener Brief an LH Stelzer: Windkraft statt Fracking / Investitionen in die Zukunft

Sehr geehrter Herr Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, in einem kürzlich erschienenen Zeitungsbericht fordern Sie, dass es in der aktuellen Energiekrise keine Denkverbote geben darf und Sie schlagen vor, dass in Österreich mittels Fracking fossiles Erdgas gewonnen werden soll. Die Klimaallianz Oberösterreich ist ebenfalls gegen Denkverbote, lehnt jedoch den Vorschlag, Fracking zur Energiegewinnung in Österreich zu […]
Rückblick einer Schülerin zum weltweiten Klimastreik

Letzte Woche, am Freitag, den 25. März fanden wieder weltweit von Fridays For Future organisierte Klimastreiks statt und ich würde gerne ein paar Worte dazu sagen. Ich bin jetzt sechzehn Jahre alt, besuche die 6. Klasse eines Gymnasiums, mach gern Musik und liebe es unterwegs zu sein. Seit zwei Jahren bin ich außerdem bei Fridays […]
Pressekonferenz For Future: Weltweiter Klimastreik #PeopleNotProfit

Linz / OÖ. Am Donnerstag den 17. März, veranstalteten Fridays For Future gemeinsam mit den Scientists For Future sowie den Teachers For Future anlässlich des Weltweiten Klimastreiks am 25. März eine Pressekonferenz im Wissensturm in Linz. Seit über drei Jahren protestieren Menschen nun beinahe durchgehend gegen den aktuellen Kurs der weltweiten Klimapolitik. Mit der Veröffentlichung […]
Wir entscheiden Klima – auf Landesebene

Klimaneutralität 2040 in OÖ: Stimmen Richtung und Tempo? Was können wir beitragen? (Workshop im Rahmen der Konferenz “wir entscheiden Klima” von mehrDemokratie am 4.3.2022 im Wissensturm Linz – https://mehr-demokratie.at/de/wir-entscheiden-klima) Wenn es um die notwendigen Klimaschutz-Maßnahmen auf Landesebene geht, sind Antworten oft rar. Häufig wird das Thema auf den Bund oder die Leute selbst abgeschoben. Einerseits […]
Weltklimarat: das Zeitfenster für Klimarettung schließt sich

Heute 28.2. wurde der neueste IPCC Sachstandsbericht (AR6 WGII) veröffentlicht. Er beschäftigt sich mit den Folgen des Klimawandels, der Anpassung und der Verwundbarkeit. Die momentan Klimapolitik lässt sehr zu Wünschen übrig: Bereits verabschiedete Gesetze und Regulierungen würden bzw. werden eine Erwärmung von etwa 2,9°C bedeuten. Mit den noch ausständigen angekündigten Klimazielen wären wir noch immer […]
Überwältigende Mehrheit von oberösterreichs GemeindepolitikerInnen für Klimaneutralität 2040

Klimaneutralität bis 2040 ist erklärtes Ziel in Oberösterreichs Gemeinden – doch eine effektive Unterstützung von Bund und Land ist erforderlich. Anfang Mai startete die Klima Allianz OÖ die Befragungen für den Klima-Wahlcheck 2021. Die Klima Allianz OÖ ist der Zusammenschluss der oö Klima-, Energie- und Verkehrsinitiativen wie Fridays4Future, Klimavolksbegehren, Verkehrswende Jetzt und vielen anderen. Doch […]