Stellungnahme der Klima-Allianz OÖ zur Ankündigung von OÖ Klimastrategie

Im vergangenen November wurde im Rahmen des Green-Deals die EU Lastenverteilungsverordnung festgelegt, in der die Klimaziele der EU-Mitgliedsstaaten an das aktuelle EU-Ziel (mindestens -55% bis 2030) angepasst wurden. Für Österreich…
Stellungnahme Klima-Allianz OÖ zu Aktionen von “Letzte Generation”

Die Aktionen von „Letzte Generation“ und „JUST STOP OIL“ in Museen haben weltweit ein starkes mediales Echo hervorgerufen und viele Menschen, vor allem Politiker, reden ihr eigenes Nichtstun nun darauf…
Das Klimaticket OÖ, der ausbleibende Lenkungseffekt und die Klimaziele

Infrastruktur-Landesrat Günter Steinkellner kritisierte anlässlich 1 Jahr Klimaticket den ausbleibenden Lenkungseffekt des Klimatickets, das es nicht gelungen ist, PendlerInnen zum Umstieg auf die öffentlichen Verkehrsmittel zu bewegen. Natürlich lässt sich…
Ein Windrad in 6 Jahren ist Stillstand!

Die Energiekrise hat auch Oberösterreich mit voller Wucht getroffen. Explodierende Strom- und Gaspreise belasten nicht nur private Haushalte, sondern gefährden auch unseren Industriestandort. Jahrzehntelang haben wir von billigen fossilen Energien…
Klima-Challenge 2022: Bester Klimaschutz-Plan für Oberösterreich prämiert

Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, damit das Bundesland Oberösterreich die Klimaziele der EU bzw. Klimaneutralität 2040 erreichen kann? Diese Frage hat die Klima-Allianz Oberösterreich in der Klima-Challenge 2022 gestellt und…
KLIMA-CHALLENGE 2022

Linz. Die Klima-Allianz OÖ ruft die Klima-Challenge 2022 aus und lädt alle OberösterreicherInnen zum Mitmachen auf! Um dem Ziel des Pariser Klimaschutz-Abkommens gerecht zu werden, wurde in der Bundesregierung das…
Wer – wie die oberösterreichische Landesregierung – bei der Energiewende bremst, ebnet der Atomkraft den Weg

Aktuell wird innerhalb der Europäischen Union intensiv über die Bewertung von Atomenergie als nachhaltige Energiequelle diskutiert. Die österreichische Bundes- sowie die oberösterreichische Landesregierung haben sich dabei sehr entschieden gegen diesen…
Einsatz für das Klima: Von Glasgow bis in Oberösterreichs Gemeinden

„Wir sind die erste Generation die den Klimawandel spürt und die letzte, die etwas dagegen tun kann“ In Glasgow ringen auf der 26. UN-Klimakonferenz die Spitzen der Weltpolitik und der…
Zur OÖ-Wahl 2021: Die nächste Landtagsperiode ist für das Klima entscheidend!

Klimaschutz als Wahlentscheidung– Alle Antworten auf www.klimawahlen.at Der Weltklimarat IPCC hat in seinem 6. Sachstandsbericht erneut die Dringlichkeit rascher Klimaschutzmaßnahmen betont. In den nächsten 10 Jahren müssen die entscheidenden Schritte…
OÖ Bürger und Bürgerinnen im Wahlkampf aktiv – doch nicht für eine Partei!

„Bitte wählen Sie Parteien, die den Klimaschutz ernst nehmen!“ Mit ihren Informationsständen stehen sie auf Märkten neben den wahlwerbenden Parteien. Helmut Nedomlel aus Laakirchen und Peter Richter aus Altmünster sind…